WIR SPIELEN THEATER 💪🏻💪🏻💪🏻

Januar 2023 "Und alles auf Krankenschein"

Turbulente Komödie von Ray Cooney. Deutsch von Horst Willems

Ein ehrbares Hospital wird zum gnadenlos komischen Tollhaus der Verrücktheiten, in dem aus Ärzten im Handumdrehen salbungsvolle Pastoren oder auch Krankenschwestern werden. Und das alles nur, weil die 18-jährige Leslie ihren Vater Dr. Mortimore sucht und sich plötzlich mehreren Vätern gegenübersieht. Die falschen Papas und mehrere quietschvergnügte Leichen, von echten Polizisten gejagt, bilden gemeinsam ein schrill-vergnügtes Chaos.

zur Besetzung

zum Vorverkauf

Aufführungstermine:

Sa. 07.01.2023 20:00 Uhr
So. 08.01.2022 16:00 Uhr
Sa. 14.01.2023 19:00 Uhr
So. 15.01.2023 16:00 Uhr
Sa. 21.01.2023 19:00 Uhr
So. 22.01.2023 16:00 Uhr

Flyer Heimatbühne Thüle - 2023 "Und alles auf Krankenschein"
HBT2023 - Flyer Krankenschein.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.8 MB
Plakat Heimatbühne Thüle - 2023 "Und alles auf Krankenschein"
HBT2023 - Krankenschein Plakat.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB

26.03.22 - Reinigung Delle

Vor unserer Generalversammlung werden wir vormittags noch fix an der Delle die trockenen Äste aus den Baumkronen schneiden.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wer Lust hat einfach bei Michael oder beim Vorstand melden.

Wetter soll super werden! ☀️

26.03.22 - Generalversammlung findet statt

Die Generalversammlung findet planmäßig am 26.03.2022 gegen 20:00 Uhr im kleinen Saal des Landgasthof Lohre statt.

Thüle 20.03.2022

29.12. - Und alles auf Krankenschein - Verschiebung

Hallo liebe Theaterfreunde,

 

wir haben ein wirklich gutes Theaterstück bis zur Bühnenreife gebracht 🎭. 

Die Schauspieler sind fit und das Bühnenbild steht!

 

Theater ist für uns jedoch mehr als das Stück, das aufgeführt wird. 

Es gehört nach unserem Verständnis ein vernünftiger Empfang genauso dazu, wie angenehme Gespräche und eine ordentliche Bewirtung: eben ein rundum gelungener Tag bzw. Abend in geselliger Atmosphäre. 

 

All das ist derzeit nicht möglich.

Das schlichte Durchschleusen von Menschenmengen, die dann Stunden auf Abstand mit Maske sitzen und danach sofort wieder nach Hause geschickt werden müssen, ist für uns nicht vorstellbar!

 

Aus diesem Grund und der unklaren politischen Entscheidungslage, haben wir uns dazu entschlossen, die Premiere auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Das kommende Treffen der Ministerpräsidenten am 07.01.22 (einen Tag vor der Premiere) lässt derzeit ebenfalls eher keine guten Nachrichten erwarten.

 

Dieses Stück soll und wird zur Aufführung kommen! 💪🏻💪🏻💪🏻

Zu gegebener Zeit werden wir über die bekannten Wege die neuen Termine bekanntgeben.

Die Spieler und die gesamte Heimatbühne freuen sich darauf.

 

Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut ins Jahr 2022.

 

Heimatbühne Thüle 1964 e.V.

🍀

 

PS: Bestehende Reservierungen verlieren Ihre Gültigkeit, da bei künftigen Veranstaltungen ein geänderter Sitzplan Anwendung finden wird. Wir bitten um Ihr Verständnis. Danke.

WIR SPIELEN THEATER 💪🏻💪🏻💪🏻

Januar 2022 "Und alles auf Krankenschein"

Turbulente Komödie von Ray Cooney. Deutsch von Horst Willems

Ein ehrbares Hospital wird zum gnadenlos komischen Tollhaus der Verrücktheiten, in dem aus Ärzten im Handumdrehen salbungsvolle Pastoren oder auch Krankenschwestern werden. Und das alles nur, weil die 18-jährige Leslie ihren Vater Dr. Mortimore sucht und sich plötzlich mehreren Vätern gegenübersieht. Die falschen Papas und mehrere quietschvergnügte Leichen, von echten Polizisten gejagt, bilden gemeinsam ein schrill-vergnügtes Chaos.

zur Besetzung

Aufführungstermine:

08.01.2022
09.01.2022
15.01.2022
16.01.2022
22.01.2022
23.01.2022

18.10.2021 - Gute Probe heute!

15.10.2021 Einladung Generalversammlung

Die Generalversammlung findet am Freitag den 05.11.2021 19:00 Uhr im Landgasthaus Lohre in Thüle statt.

04.10.2021 - Die Proben laufen auf Hochtouren 🔥

- ohne Worte -

 

 

😁

24.09.2021 - Bühnenbau läuft

Am Anfang ist das Spielfeld komplett leer.

 

Dann gibt es:

- eine Skizze,

- eine Zeichnung

- und in diesem Jahr sogar ein 3-D Modell.

 

... und dann kommt der Bühnenbau 🤣. Idee >>> 🗑

 

Spaß beiseite.

 

Alles was bisher an Überlegungen da war ist immer nur eine grobe Idee.

Wo müssen Türen hin, wo Fenster, welche Möbel werden benötigt, .... . 

 

Tatsächlich zeigt sich erst nach den ersten 3 Proben ob alles benötigte bedacht wurde.

23.09.2021 - Das ist FRANZ unglaublich 💪🏻💪🏻💪🏻

OK. Ist ein schlechtes Wortspiel.

.... aber völlig egal 😃.

 

Nach einigen schlaflosen Nächten, spontaner Vorstandssitzung, kurzfristigen Telefonaten hat sich der Franz durch die Bühnentür getraut und übernimmt nach einer Rochade eine Rolle. Echt unglaublich 😃😃😃.

Herzlich Willkommen. Es ist einfach toll, wenn man sieht wie sich die regionalen Laienspielgruppen unterstützen.

 

Es geht weiter 🎭🥸🎭

19.09.2021 - Show must go on

Das ist die Truppe die in diesem Jahr auf der Bühne stehen wird.

 

Eine schöne Mischung aus neuen, alten und sehr bekannten Gesichtern.

 

... nur Wolfgang halt nicht 🥲

19.09.2021 - Hauptdarsteller & Volleyball = 😖

Oh je, oh je.

So sieht das aus, wenn Hauptdarsteller auf dem Volleyballplatz sind.

552 Einsätze die in 4 Monaten fast nicht zu besetzen waren ... und jetzt das 😳😳🤢🤯🤬.

 

Wolfgang, vom Team gute Besserung!!!

 

.... mal sehen wie es weiter geht

13.09.2021 - Probenbeginn 👍🏻🎭

Die Proben haben begonnen. Ab jetzt gibt es kein zurück mehr.

Alle Spieler sind geimpft oder genesen.

Proben sind immer Montags uns Donnerstags ab 20:00 Uhr.

Ehemalige Spieler sind gerne zur Unterstützung und "Publikumssimulation" 😳eingeladen 😉.

 

BESONDERS freuen wir uns darüber , dass uns in diesem Jahr der Volker von der Laienspielschar aus Westenholz unterstützt! Herzlich willkommen! 👍🏻

Laienspielschar Westenholz

11.09.2021 - Wandertag (Schnitzeljagd 2.0)

Unser diesjähriger Wandertag stand unter dem Motto "Geocaching".

Es wurde eine Route vorbereitet die an wesentlichen Punkten in Thüle vorbeiführte, die in der Geschichte der Heimatbühne verankert sind.

Man wird über Koordinaten dorthin geleitet und muss dann den beschriebenen Punkt finden.

 

Dies waren aktive und ehemalige Spielstätten, Vereinsplätze und auch solche Dinge wie Seilbahnen 😂.

10.09.2021 - Verabschiedung Vorstand

Auf der Generalversammlung am 02.10.2020 haben sich Sandra, Karin und Reinhard aus der Vorstandsarbeit verabschiedet.

Es ist so üblich, dass es ein gemeinsames "Arbeitsessen" zwischen den neuen und alten Vorstandsmitgliedern gibt. Der erste Termin im März konnte wegen Corona nicht stattfinden.

Das haben wir am 10. September nachgeholt. Es war ein schöner Abend mit vielen witzigen Anekdoten aus den vergangenen Jahren.

Schön ist auch, dass Sandra, Karin und Reinhard weiterhin einen aktiven Beitrag leisten werden.

 

Auch auf diesem Weg noch einmal:

VIELEN DANK 👍🏻👍🏻👍🏻

04.09.20121 - endlich wieder kühle Getränke 😃

Nachdem unser treuer Kühlschrank in die Jahre gekommen ist und nach mehreren Reparaturen nicht mehr "kontinuierlich" funktionierte, musste etwas anderes her und haben Unterstützung gefunden.

 

Nun habe wir einen neuen Kühlschrank hinter der Bühne.

Wir bedanken uns beim Hersteller für das schöne "effect"-Gerät 😜.

25.07.2021 - Delle - Beschilderung und Videoüberwachung

Das vorhandene Schild war doch arg in die Jahre gekommen. Es war Zeit für eine Erneuerung.

 

Nachdem das Konzept stand, haben wir den Entwurf ausgearbeitet und umgesetzt. Vielen Dank an NEUMANNwerbung GmbH für den Druck der Schilder.

 

Nach den Graffittivorfällen wurde es auch notwendig eine Videoüberwachung einzurichten.

Verschiedene Kameras und Standorte wurden geprüft und das System eingerichtet.

 

Während der Belegungen wird diese selbstverständlich abgeschaltet!

07.07.2021 - Dorfreinigung

Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder an der Dorfreinigung 🧹🧼 vor dem Schützenfest beteiligt.

 

Unser "Revier" war, wie in den vergangenen Jahren auch, die Eingangstür zur Bühne.

 

Zum Abschluss hat der Heimatverein wie immer für das leibliche Wohl gesorgt. 🍺🌭

02.07.2021 - Alles eine Frage des Lichts 💡

Auch wir stellen uns die Frage, was LED-Technik momentan leisten kann.

 

Deshalb haben wir einige Strahler vor Ort getestet und waren von der Leistung sehr positiv überrascht.

 

... Fortsetzung folgt

13.06.2021 - Besetzung läuft!!!

Wir haben das ganze Jahr über die Zahlen verfolgt und uns trotz des verbleibenden Risikos dazu entschieden, in diesem Jahr wieder Theater zu spielen!

 

In den letzten Wochen hat sich bereits das Buchauswahlteam (die kümmern sich bei uns auch um die Besetzung) zusammengesetzt und anhand der schon fast angestaubten Anmeldungen aus der "normalen" Zeit damit begonnen, die Rollen zu besetzen. Das ist auf einem guten Weg!

 

Wir freuen uns natürlich über jeden, der wieder mitwirken möchte.😊

Eine Mitwirkung ist auf vielfältige Weise möglich: Ob als Spieler, Bühnenbau, Technik, Regie, Requisite, Schminke und natürlich ganz wichtig: Hoffentlich auch im Catering 🍰🍾.

 

Kontakt zu uns findet Ihr hier.

12.06.2021 - Delle - Vermietung startet wieder

In den letzten Tagen haben wir unseren Vereinsplatz von den letzten "Coronaspuren" gereinigt 🧼🧹und freuen uns, dass wir den Platz wieder für Veranstaltungen zur Verfügung stellen können.

Weitergehende Informationen findet ihr hier.

30.05.2021 - Fundstück Mai

Im Mai haben wir in unserem Bildarchiv nach den ältesten Bildern gesucht.

Und sogar etwas von vor 1964 gefunden 😃.

Echt cool. Es gibt fast 70 Jahre alte Bilder über das Theater in Thüle. 

Weiß einer das Jahr in dem "Der alte Spielmann" aufgeführt wurde?

01.04.2021 - Fundstück April

Zu diesem Fundstück sagt der nachfolgende Artikel alles:

War natürlich eine Meldung zum 1. April.

Die Neandertaler sind weiter gezogen 

18.03.2021 - Fundstück März

Bei der Pflege der Spielerlisten ist uns dieses Blatt in die Finger gekommen.

So mancher hat sein Theaterdebüt 🎭 schon viel ehr gegeben und die Spielerliste konnte erweitert werden 😁.

... einige Überraschungen waren auch dabei.

 

Die ganze Liste gibt es beim nächsten Stammtisch ... oder der Generalversammlung 😃

13.03.2021 Pflege der Delle 2021 beendet 💪🏼

06.03.2021 - Generalversammlung (Verschiebung)

Hallo,

 

vorab schon einmal an dieser Stelle die Info, dass die Generalversammlung auch in diesem Jahr wieder wegen Corona verschoben werden muss.

In Kürze wissen wir hoffentlich mehr und sagen euch wann es voraussichtlich weiter geht.

20.02.2021 - Delle im Frühjahr

Und nach dem 2. Tag sah es echt super aus 💪🏼💪🏼💪🏼. Jetzt muss nur noch der Schnitt weg. Und das ist nicht wenig 🤔😁

05.02.2021 - Fundstück Februar

05.01.2021 - Fundstück des Monats Januar

Eigentlich würden wir uns jetzt auf unser Premierenwochenende freuen, die Spieler würden immer nervöser werden, die Proben gehen schief, aber zur Premiere stimmt dann alles - hoffentlich.. 😉 Nur leider geht das ja diese Saison nicht, damit wir unsere geschätzten Zuschauer und unser Team von der Heimatbühne schützen können, und hoffentlich nächstes Jahr zur Normalität zurückkehren können. Um euch darauf schon mal einen Vorgeschmack zu geben, zeigen wir euch für den Monat Januar, wie unser Saalteam die Tribüne mit den Sitzplätzen aufbaut - in 168 Bildern aus dem Jahr 2005. 💪🏻 Damit möchten wir euch allen - Zuschauer unserer Aufführungen wie denjenigen, die diese möglich machen - einen guten Start in ein gesundes neues Jahr 2021 wünschen! Wir hoffen sehr, dass wir uns in der nächsten Saison 2021/2022 zu unserem neuen Stück "Und alles auf Krankenschein" unter weitgehend normalen Umständen wieder sehen, und wir freuen uns sehr darauf! Frohes neues Jahr! 🥳🍾🎉

04.01.2021 - Eigener Kanal bei YouTube 💪🏼

Nachdem wir bereits bei Facebook und Instagram aktiv sind, haben wir uns entschlossen auch die Möglichkeiten YouTube zu nutzen.

Also "abonniert uns und lasst uns einen Like da"....

21.12.20 Thüler Geschichten ...

Auch wir haben uns natürlich sehr gerne am Thüler (Video)Adventskalender beteiligt.

Eine tolle Idee!

Wer wissen möchte was es mit dem schlanken Kollegen in der Mitte auf sich hat, .... . Schaut euch das Video an ;-)

01.12.20 Fundstück des Monats Dezember

06.11.20 Vorstandssitzung? ... Na klar ;-)

Und es geht doch!

 

Egal ob Büro, Wohnzimmer, Krankenhaus oder Aquarium 🐢😳🙈.

War produktiv und echt lustig!

02.11.20 Fundstück des Monats November

Wir haben uns eine Kleinigkeit ausgedacht und präsentieren euch jeden Monat ein kleines Fundstück aus dem Archiv. 🥳
Für den November zeigen wir euch das Videoarchiv der Familie Klemme.

Hier werden gerade 20 Jahre Bühnendokumentation aus den Jahren 1986 bis 2006 digitalisiert, die uns noch auf alten Formaten wie VHS Kassetten und Mini DVs vorliegen, die manche hier noch kennen dürften. Hier bleibt Raum für Nostalgie! 
Vielen herzlichen Dank für diese Mühen! Wir freuen uns schon sehr auf das Ergebnis!

02.10.20 Generalversammlung

Vorstand 2020 - 2023

Am 02.10.2020 wurde der Vorstand bei der Generalversammlung neu besetzt.

 

Gewählt wurden:

 

Der geschäftsführende Vorstand:

1. Vorsitzender - Andreas Syring

2. Vorsitzender - Christoph Tüllmann

1. Geschäftsführer - Wolfgang Marienfeld

2. Geschäftsführer - Angelika Heinzner

1. Kassierer - Stephan Meinecke

2. Kassierer - Hans Dieter Kaas

Zu den Bildern 

 

Der erweiterte Vorstand:

1. Saalmeister - Patrick Klemme

2. Saalmeister - Lars Syring

Vereinsplatzwart - Michael Strunz

Chronistin - Victoria Syring

Verantwortlicher für Jugendarbeit, Kinder- und

Jugendtheater - Sonja Eschenbüscher

Vertreter der Spieler – Angelika Heinzner

Bühnen- und Materialwart - Christian Syring

Vertreter Bürgerhausteam - per Benennung durch das Team Heidi Fecke

Vertreter Bücherauswahlteam – per Benennung durch das Team - folgt

 

An dieser Stelle nochmals der Dank an Alle, die sich in den vergangenen Jahren so tatkräftig für den Verein eingesetzt haben!

 

Auf uns warten in Zukunft spannende Aufgaben. Packen wir es an...